• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
DigiLLab der FAU
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

DigiLLab der FAU

Menu Menu schließen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • DigiLLab
    • Seminarräume am Campus Regensburger Straße
    • Aufgaben
    • Weitere Unterstützungsangebote der FAU
    • Ausstattung und Bedienungshinweise
      • FAQ DigiLLab und iPad-Nutzung
      • Toollisten
      • Kurzanleitungen
    Portal DigiLLab
  • Studien- und Lehrangebot
    • pib@FAU – Praktische Erfahrungen und pädagogische Ableitungen mit 3D-Druck, Robotik und KI
    • Zusatzstudien: Allgemeine und fachbezogene Bildung in der digitalen Welt
    • Erweiterungsstudiengang Medienpädagogik
    • Hochschuldidaktik
    • Fort- und Weiterbildung
    • Lehramtsstudiengänge
      • Online-Lernumgebung der Chemiedidaktik
      • Online-Lernumgebung der Informatikdidaktik
      • Online-Lernumgebung der Geographiedidaktik
      • Online-Lernumgebung der Deutschdidaktik
      • Deutsch als Zweitsprache und Sprachliche Bildung – Digitalisierungsbezogene Kompetenzen
    Portal Studien- und Lehrangebot
  • Team
    • Leitung
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    Portal Team
  • FAQ
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Studien- und Lehrangebot
  3. Lehramtsstudiengänge
  4. Online-Lernumgebung der Geographiedidaktik

Online-Lernumgebung der Geographiedidaktik

Bereichsnavigation: Studien- und Lehrangebot
  • pib@FAU – Praktische Erfahrungen und pädagogische Ableitungen mit 3D-Druck, Robotik und KI
  • Zusatzstudien: Allgemeine und fachbezogene Bildung in der digitalen Welt
  • Lehramtsstudiengänge
    • Deutsch als Zweitsprache und Sprachliche Bildung – Digitalisierungsbezogene Kompetenzen
    • Online-Lernumgebung der Chemiedidaktik
    • Online-Lernumgebung der Deutschdidaktik
    • Online-Lernumgebung der Geographiedidaktik
    • Online-Lernumgebung der Informatikdidaktik
  • Erweiterungsstudiengang Medienpädagogik
  • Fort- und Weiterbildung
  • Hochschuldidaktik

Online-Lernumgebung der Geographiedidaktik

Ansprechperson

Prof. Dr. Jan Christoph Schubert

Prof. Dr. Jan Christoph Schubert

Department Fachdidaktiken
Lehrstuhl für Didaktik der Geographie

Raum: Raum 1.027
Regensburger Str. 160
90478 Nürnberg
  • Telefon: 0911530295523
  • E-Mail: jan.christoph.schubert@fau.de
  • Webseite: https://www.geodidaktik.phil.fau.de/

Ziel der digitalen Lernumgebung ist die Förderung professioneller Kompetenzen von Lehramtsstudierenden mit Blick auf digitale Bildung im Geographieunterricht. Im Zentrum stehen das Lernen mit und das Lernen über digitale(n) Medien auf geographie-fachlicher Ebene.

Aufbauend auf einführenden Begriffen und Konzepten zur Digitalisierung sowie den Auswirkungen auf geographische Erkenntnisgewinnung bilden digitale Karten den Kern der Lernumgebung. Studierende lernen die Entstehung und Entwicklung von Karten von traditionellen hin zu nutzergenerierten und individuell gestaltbaren Varianten kennen und reflektieren die damit einhergehenden Änderungen in der Raumaneignung. Im Sinne eines kritischen Umgangs mit Geomedien hinterfragen Studierende Persönlichkeitsrechte und Konzepte von Privatheit bei der Nutzung digitaler Geomedien, um ihre eigene Rolle bei der Nutzung digitaler Medien bewusst zu erkennen.


Wer kann an der Veranstaltung teilnehmen?

Die Lehrveranstaltung richtet sich an Lehramtsstudierende aller Schularten

Anrechenbarkeit: 2 ECTS im freien Bereich

Veranstaltungszeitraum: fortlaufend als Online-Selbstlernkurs

Veranstaltungsformat: online als Selbstlernkurs

Anmeldehinweis: Anmeldung über StudOn | Digitalisierung – Geographie – Unterricht

Ansprechpersonen:

  • Kursentwicklung: Dr. Romy Hofmann
  • Ansprechperson für inhaltliche Fragen: Prof. Dr. Jan C. Schubert (jan.christoph.schubert@fau.de)
  • Ansprechperson bei Fragen zur Anmeldung: Michaela Salinger (michaela.salinger@fau.de)

 

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben