• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
DigiLLab der FAU
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

DigiLLab der FAU

Menu Menu schließen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • DigiLLab
    • Seminarräume am Campus Regensburger Straße
    • Aufgaben
    • Ausstattung und Bedienungshinweise
    • Weitere Unterstützungsangebote der FAU
    Portal DigiLLab
  • Studien- und Lehrangebot
    • Lehramtsstudiengänge
    • Erweiterungsstudiengang Medienpädagogik
    • Fort- und Weiterbildung
    • Hochschuldidaktik
    Portal Studien- und Lehrangebot
  • Team
    • Leitung
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    Portal Team
  • FAQ
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. DigiLLab
  3. Ausstattung und Bedienungshinweise

Ausstattung und Bedienungshinweise

Bereichsnavigation: DigiLLab
  • Seminarräume am Campus Regensburger Straße
  • Aufgaben
  • Ausstattung und Bedienungshinweise
    • FAQ DigiLLab und iPad-Nutzung
    • Toollisten
    • Kurzanleitungen
  • Weitere Unterstützungsangebote der FAU

Ausstattung und Bedienungshinweise

  • Ausstattung des DigiLLabs
  • Bedienungshinweise

Ausstattung des DigiLLabs

Mobile Learning mit Tablets, Laptops und persönlichen Endgeräten (BYOD, auch mit Smartphones) soll und muss im Zuge der Digitalisierung in Lehrveranstaltungen möglich gemacht werden. Das DigiLLab stellt zu diesem Zweck folgende mobile Endgeräte zur Verfügung:

  • 35 iPads Pro der 3. Generation (mit USB Type C-Anschluss)
    • Zubehör: Stifte, Tastaturen, Adapter (Audio, HDMI und VGA), Aufbewahrungs-und Transportkoffer für den gesamten iPad-Satz
  • 35 Lenovo TP X12 Detachables
    • Zubehör: Stifte, Tastaturen, Adapter
  • Swivl Roboter (geeignet für Tablets und Smartphones)
  • Dokumentenkamera
  • Barco ClickShare
  • 3D-Kamera
  • Webcams
  • Stative und Tablethalterungen
  • programmierbare Roboter und Mikrocontroller für den Einsatz in Grundschulen
    • Wonderworkshop Dash Roboter
    • LEGO Education WeDo
    • Robo Wunderkind
    • mBot Makeblock
    • Ozobot Bit 2.0
    • Calliope Mini 2.0
    • MaKey MaKey

Zur festinstallierten Ausstattung gehören interaktive NEC-Displays inkl. einer Polycom Studio-Kamera, welche in beiden Räumen vorzufinden sind.

Bedienungshinweise

Detaillierte Beschreibungen und Bedienungsanleitungen zum Equipment sind vor Ort im DigiLLab über QR-Codes einsehbar, welche direkt an den Technikschränken angebracht sind. Informationen zu den installierten Apps auf den iPads finden Sie unter dem Reiter Toollisten. Falls Sie Fragen zur Anmeldung und Nutzung der iPads haben, werfen Sie einen Blick in unsere FAQs.

Der Einsatz der Geräte ist in den eigenen Lehrveranstaltungen möglich. Überdies sollen Tablets und Laptops in Zukunft auch für Schulversuche und E-Klausuren genutzt werden können. Für weitere Informationen können Sie sich gerne an das DigiLLab-Team wenden.

 

Foto: FAU/DigiLLab
Foto: FAU/DigiLLab
Foto: FAU/DigiLLab
Foto: FAU/DigiLLab
Foto: FAU/DigiLLab
Foto: FAU/DigiLLab
Foto: FAU/DigiLLab
Foto: FAU/DigiLLab
Foto: FAU/DigiLLab
Foto: FAU/DigiLLab
Foto: FAU/DigiLLab
Foto: FAU/DigiLLab
Foto: FAU/DigiLLab
Foto: FAU/DigiLLab
Foto: FAU/DigiLLab
Foto: FAU/DigiLLab
Foto: FAU/DigiLLab
Foto: FAU/DigiLLab
Foto: FAU/DigiLLab
Foto: FAU/DigiLLab
Foto: FAU/DigiLLab
Foto: FAU/DigiLLab
Foto: FAU/DigiLLab
Foto: FAU/DigiLLab
Foto: FAU/DigiLLab
Foto: FAU/DigiLLab
Foto: FAU/DigiLLab
Foto: FAU/DigiLLab

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
Nach oben