Wie KI-Systeme die Schule verändern könnten

Datum: 3. November 2025Zeit: 17:30 – 19:30Ort: Online

Zielgruppe:

Dozierende, Lehrkräfte und Lehramtsstudierende

Zeit und Ort:

Mo. 03.11.2025, 17:30 – 19:30 Uhr; Online via Zoom

Verantwortliche/r:

Dr. Melanie Stephan und Dominik Waßerloos

Dauer:

2 h

Inhalt:

Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in den (Lehrer-)Bildungsbereich und verändert nicht nur Lernprozesse, sondern auch die Rolle von Lehrkräften.
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in schulische Bildungsprozesse wirft dabei grundlegende erziehungswissenschaftliche Fragen auf und fordert eine kritische Auseinandersetzung mit deren Potenzialen und Herausforderungen ab der ersten Phase der Lehrkräftebildung.

Dieser praxisorientierte Online-Workshop richtet sich an Dozierende, Lehramtsstudierende und Lehrkräfte aller Schularten. Im Mittelpunkt steht die Reflexion darüber, wie KI-Systeme, wie ChatGPT, Teachino und Fello-Fish Lernprozesse gestalten, welche Implikationen sich für pädagogisches Handeln ergeben und welche Kompetenzen Lehrkräfte in einer zunehmend digital geprägten Bildungslandschaft benötigen. Neben der Vorstellung ausgewählter KI-Anwendungen werden vielfältige Fragen aufgeworfen und zur Diskussion eingeladen.
Somit schafft der Workshop eine differenzierte Perspektive auf den Einsatz von KI-Systeme im Bereich der Lehrkräfteprofessionalisierung sowie im schulischen Kontext und schafft Raum für den Austausch über praxisnahe Möglichkeiten, aber auch über mögliche Grenzen dieser Technologien. Ziel ist es, die Teilnehmenden dazu zu befähigen, KI-Anwendungen reflektiert und verantwortungsvoll in ihre pädagogische Praxis zu integrieren.

Für die Durchführung des Workshops werden die Teilnehmenden auf freiwilliger Basis gebeten, sich bei den vorgestellten Tools einen (Test-)account anzulegen.

Anmeldung:

Anmeldung per E-Mail an digillab@fau.de. Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 27.10.2025

Zum Kalender hinzufügen

Details

Datum:
3. November 2025
Zeit:
17:30 – 19:30
Ort:

Online

Veranstaltungskategorien:
Fortbildungen