Die Zukunft des Unterrichtens?! – Das DigiLLab stellt sich Lehramtsstudierenden vor
Datum: 29. Oktober 2025Zeit: 12:00 – 13:30Ort: Mensa
Zielgruppe:
Lehramtsstudierende
Zeit und Ort:
Mi, 29.10.2025; 12:00 – 13:30 Uhr; MENSA am FAU Campus Regensburger Str. 160
Verantwortliche/r:
Dominik Waßerloos, Hannah Eiermann und Dr. Melanie Stephan
Dauer:
1,5 h
Inhalt:
Was hat es mit dem DigiLLab der FAU auf sich?
Digitale Medien können didaktische Werkzeuge oder Unterrichtsgegenstände sein. Die Tatsache, dass wir in einer zutiefst durch digitale Medien geprägten Welt leben, macht uns jedoch noch nicht automatisch medienkompetent. Für eine zukunftsgerichtete Bildung bedarf es medienpädagogisch-kompetente Lehrkräfte. Hierfür hat das DigiLLab der FAU jede Menge anzubieten. Neben einem Repertoire an Technik können bspw. kostenlose Schulungen besucht werden. Zudem können Sie sich durch das Zusatzstudienangebot „Allgemeine und fachbezogene Bildung in der digital geprägten Welt“ (AllfaBilDigital) ganz gezielt qualifizieren lassen und erhalten hierfür ein Zertifikat. Genaue Informationen zu diesem und weiteren Qualifizierungsmöglichkeiten finden sich auf der DigiLLab Webseite (https://www.digillab.fau.de<https://www.digillab.fau.de/>). Lernen Sie uns zudem ganz persönlich beim Erkundungsangebot kennen und stellen Sie Ihre Fragen.
Anmeldung:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!