Allgemein

Titel: Digitale Bildung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung an der FAU – Das DigiLLab stellt sich vor   Fortbildungsbeschreibung:  Digitale Bildung ist einer von drei überfachlichen Profilschwerpunkten im Bereich der Lehramtsstudiengänge. Dessen Umsetzung ist wesentliche Aufgabe des Dig...

E-Learning hat in den letzten Monaten stark an Bedeutung gewonnen. Zum effektiven Einsatz stellen sich jedoch sowohl von Seiten der Dozierenden der FAU wie auch bei Studierenden immer wieder vielfältige Fragen. Hierfür ist die E-Learning Koordinatorin der FAU Dr. Iris Wunder an der Philosophischen F...

Das DigiLLab, das Institut für Lerninnovation (ILI) und die E-Learning Koordination der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie veranstalten einen Workshop zum Thema "Virtuelles Lernen mit Zoom". Es sind alle Lehrenden und Interessent*innen herzlich eingeladen, die sich einen Überblick un...

Am 26. November 2020 wurden die ersten beiden Räume des DigiLLab am Campus Regensburger Straße offiziell von Herrn Staatsminister Bernd Sibler eröffnet. Passend zur Kompetenzeinrichtung - jedoch vielmehr aufgrund der Corona-Maßnahmen - fand die Einweihung mit rund 80 Teilnehmenden digital per Videok...

In Anbetracht der Forderungen durch die rasant fortschreitende Digitalisierung und im Rahmen des DigiLLabs-Projekts der FAU entsteht an der Professur für Didaktik der Informatik unter Leitung von Professor Marc Berges ein Online-Lernmodul zu informatischen Grundkompetenzen für alle Lehramtsstudieren...

Aus einer deutsch-didaktischen Perspektive werden die Auswirkungen der Digitalisierung auf Sprache und Literatur beleuchtet und Umsetzungsmöglichkeiten relevanter Themen in der Schule erarbeitet. In zwei Grundlagenmodulen können die Studierenden zentrale Begriffe und Konzepte der Deutsch- und Med...